Caesaro Med - Redesign

Die Marke Caesaro Med war vor dem Redesign eine Marke ohne klares Logo. Auf den Verpackungen war sie nicht eindeutig erkennbar, und im Internet fand sich ein Potpourri an unterschiedlichen Verpackungsgestaltungen: Einige Produkte waren in einer gemeinsamen Designlinie zusammengefasst, andere wiederum nicht.

links: Gestaltung der Packungsdesign Linie vor und (rechts) nach dem Redesign.

Preisel Caps alt neu
Preisel Caps alt neu

InuTop alt neu
InuTop alt neu

Hagebutte Pulver alt neu
Hagebutte Pulver alt neu

FiberBlue alt neu
FiberBlue alt neu

Bei diesem Projekt lagen die Gründe offen dar, weshalb das bestehende Logo hinterfragt, überdacht und letztlich geändert werden sollte. Es entsprach weder dem gewünschten äußeren Wahrnehmungsbild noch dem aktuellen Zeitgeist. Die Marke Caesaro Med wollte nicht länger als veraltet wahrgenommen werden – daher wurde das Logo entsprechend angepasst.

Was bei einem Logo-Redesign hinterfragt werden muss, ist:
Welche Wiedererkennungsmerkmale gibt es?
Verfügt das Logo über eine besonders einprägsame, markante Form?
Oder über inzwischen stark etablierte Farben?

Nach diesen Kriterien muss das Redesign behutsam umgesetzt werden, damit bestehende Kundinnen und Kunden – die der Marke auch weiterhin treu bleiben sollen – nicht verunsichert oder abgeschreckt werden.